Gemeindehaus Neuendorf
Innenansicht
Gemeindehaus Neuendorf
Uns Tauflucht - unsere Zuflucht, so heißt das
Evangelische Gemeindehaus in Neuendorf. Der Name wurde
von Anni Gau, einer Bürgerin aus Neuendorf,
vorgeschlagen. „Unsere Zuflucht!" Nicht nur bei Regen,
Sturm und Kälte, nein, auch Zuflucht in den Stürmen der
Zeit. Von alters her waren Kirchen auch Zufluchtsorte
für Menschen in Not. Die Asylrechtdebatte der Gegenwart
erinnert daran. 1987 wurde das Gemeindehaus, zu dem die
Neuendorfer auch „Kirche" sagen, eingeweiht.
Seither ist es gern besuchter Versammlungsort für
Neuendorfer Christen und zahlreiche Besucher der Insel.
Die schlichte Holzausstattung des Hauses vermittelt
Ruhe. Über dem Altartisch schaut ein robustes Kruzifix
in den Raum. Als den „Schmerzensmann" hat der ehemalige
Pastor Alexander Neumann es gestaltet. Die kleine
Truhenorgel ist, wie auch die Orgel in Kloster, ein
Instrument der Potsdamer Orgelfirma Schuke.
An der Ostseite des Raumes ist ein Wandbehang aus
Südindien angebracht, ein Geschenk der ehemaligen
Partnergemeinde Bremen - Lesum. Ein gesticktes
Vaterunser in holländischer Sprache, das hinter der
Truhenorgel zu lesen ist, bekundet unsere langjährige
Verbundenheit mit der Kirchengemeinde Ruinen in Holland.
Im Vorraum fängt ein Halbschalen-Zeesboot die Blicke der
Besucher ein. Es ist eine Arbeit des
Schweriner Modellbauers Kühn. Vergessen Sie nicht, bei
einem Besuch in Neuendorf das Gemeindehaus zu besuchen.
Es lohnt sich !
In den Sommermonaten finden regelmäßig am Montag Konzerte im Gemeindehaus statt, das in dieser Zeit von Kurpastoren betreut wird.