Zeittafel
| 1296 | Gründung des Zisterzienserklosters |
| 1306 | Gellenkirche mit »Luchte« |
| 1332 | Bau der Bauernkirche (heute Inselkirche), Taufstein der Gellenkirche wird nach Kloster gebracht (Reste links vor dem Altarraum) |
| 1475 | Grabstein des Abtes Johannes Runnenberg, (seit 1922 am jetzigen Ort) |
| 1536 | Reformation und Auflösung des Klosters |
| 1611 | Gedenkbild für Samuel Vöhsan |
| 1619 | Grabplatte des Jakob Hansen im Altarraum |
| um 1700 | Verlegung des Eingangs auf die Südseite, Vorbau, Tür mit Kastenschloss |
| 1702 | kleine Glocke, hängt noch heute im Vorbau |
| um 1750 | Taufbecken und Taufengel |
| 1781/82 | Umbau der Kirche, hölzerne Tonnendecke,Kanzelaltar, Sakristei, Kastengestühl im Altarraum, Empore |
| 1913 | Einbau des Gestühls in heutiger Form |
| 1921/22 | Restaurierung der Kirche und Ausmalung der Tonnendecke durch Nikolaus Niemeier |
| 1943 | Einbau der Orgel durch die Firma »Alexander Schuke Orgelbau«, Potsdam |
| 1965 | weiß-blaue Farbgebung nach Entwürfen der Technischen Universität Dresden |
| 1987 | Bau des Gemeindehauses in Neuendorf |
| 1990 | Friedenspfosten am Friedhofsaufgang |
| 1993 | große Bronzeglocke, gegossen in Brockscheid |
| 1994 | Kreuzweg mit Bildern von Sieger Köder und Texten von Manfred Domrös (Inselpastor von 1986-2008) |
| 1999 | Nagelkreuz von Coventry und Mitgliedschaft in der Nagelkreuzgemeinschaft |
| 2000 | Skulptur für die Opfer der Diktaturen des 20. Jahrhunderts von Jo Harbort |
| 2004 | »Jona, der kleine Prophet« von Jo Harbort |
| 2008 | Restaurierung des »Rosenhimmels« |
| 2014 | Die Glocke von 1993 ersetzt die defekte Glocke in Neuendorf. Dafür erhält die Inselkirche zwei kleinere Glocken, gegossen in Sinn bei Wetzlar |
| 2020 | Umfangreiche Restaurierung der Kirche |