A Chantar: Lieder und Geschichten aus dem Mittelalter
16Aug20:0021:00A Chantar: Lieder und Geschichten aus dem Mittelalter
Details
Als zeitgenössische Troubadourin singt Tamara Soldan akustisch mit Stimme, Fiedel und anderen Instrumenten. Die Musik stammt aus dem großen Repertoire des Mittelalters mit kurzen Geschichten über die Entstehung der Lieder
Details
Als zeitgenössische Troubadourin singt Tamara Soldan akustisch mit Stimme, Fiedel und anderen Instrumenten. Die Musik stammt aus dem großen Repertoire des Mittelalters mit kurzen Geschichten über die Entstehung der Lieder und das Alltagsleben im Mittelalter.
https://www.tamarasoldan.com/
Tamara Soldan ist eine italienische Sängerin und Fidelspielerin. Ihre Arbeiten bewegen sich zwischen Jazz, Improvisation, gregorianischem Gesang und mittelalterlicher Musik.
Sie schloss ihr Studium der Jazzmusik am Conservatorio di Musica „A. Buzzolla“ in Adria (Italien) mit Bestnoten ab und absolvierte ihr Masterstudium an der Musikhochschule in Hannover. Neben der Jazzmusik pflegt sie seit ihrer Kindheit auch andere musikalische Ausdrucksformen wie die Musik der Antike und der Renaissance sowie den gregorianischen Gesang.
Sie hat Musikwissenschaft studiert an der Universität von Cremona (Italien), Fiedel mit Susanne Ansorg (Dresden) und die Musik von Hildegard von Bingen am International Course on Medieval Music Performance Besalú.
Tamara war auch Solistin in dem Schola Gregoriana ‚Aurea Luce’, “Cantus Ecclesiae” von Rainbow-Classic Label ist die Album aufgenommen.
Sie arbeitet auch mit dem Ensemble für zeitgenössische Musik L’Arsenale zusammen, mit dem sie an der Biennale Musica 2010 und 2013 in Venedig auftrat.
Seit 2013 lebt sie in Berlin, wo sie mit verschiedenen künstlerischen Projekten Teil der Jazz und Alte-Musik-Szene ist, z.B.: Intrecci (mit den Grammy Preis gewinner, Quique Sinesi), KDK Orkestra, Extempore (gregorianische Gesang mit Live Elektronik), Vortex (Mittelaltermusik).
Im Jahr 2022 nahm sie an einem vom Goethe-Institut unterstützten Projekt teil, das sie dazu veranlasste, ihre Musik in Europa vorzustellen.
Das erste Album des Duos VORTEX erscheint im Herbst.
Tamara ist außerdem Gewinnerin eines Stipendiums des Musikfonds für das Projekt Re-Flektions.
Eintritt: 12,- Euro, erm. 10,- Euro, Kinder bis 12 Jahre frei
Zeit
16. August 2022 20:00 - 21:00(GMT+00:00)
Ort
Inselkirche Kloster
Kirchweg 42