Der Gruß soll Kraft haben, den Menschen, denen er gilt, Mut zu machen. Keinesfalls soll er banal wirken wie: „Bleibt gesund!“ oder „In Liebe, Euer …“. Natürlich wären das gute Worte. Aber sie sind so oft gebraucht, dass sie leicht gedankenlos und…
Gemeindebrief April/Mai 2023
Jesus hatte seinen Jüngern von seinem bevorstehenden Tod und der Auferstehung erzählt. Abschied steht an. Letzte, wesentliche Dinge gilt es zu besprechen. Da tauchen Jakobus und Johannes vor Jesus auf. Verstohlen. Von ihren Freunden wollen sie nicht…
Gemeindebrief Januar/Februar 2023
Jahreslosung 2023: Du bist ein Gott, der mich sieht. Benutzt und nicht beachtet! – so fühlt sich Hagar. Wie ein Gebrauchsgegenstand, dem niemand persönliche Würde zumessen würde.
Darum ist sie geflohen.
Gemeindebrief Sept./Okt. 2022
„Gott lieben, das ist die allerschönste Weisheit.“ Das Buch Jesus Sirach gehört zu den alttestamentlichen Apokryphen. „Apokryph“ heißt verborgen und dunkel. Das klingt geheimnisvoll…
Gemeindebrief April/Mai 2022
Möglich, dass der Quellgrund unserer Glaubenshoffnung uns nur vage erscheint. Möglich, dass die gegenwärtigen Ereignisse unserer Tage, das Weltgeschehen und ganz privates Geschick uns als viel bedeutsamer erscheinen…
Gemeindebrief Februar/März 2022
„Zürnt ihr, so sündigt nicht; lasst die Sonne nicht über euerm Zorn untergehen.“ Epheserbrief 4,26 | Bei den einen erhitzt sich das Gemüt rasch, andere halten vieles aus…
Gemeindebrief Dezember 2021 / Januar 2022
„Betet, dass wir gerettet werden von den falschen und bösen Leuten; denn der Glaube ist nicht jedermanns Ding.“ – schreibt der Apostel Paulus unmittelbar vor seinen Worten, die uns…
Gemeindebrief Oktober/November 2021
„Danket dem Herrn; denn er ist freundlich und seine Güte währet ewiglich“ Psalm 136
In unserer Inselkirche stehen Blumen auf dem Altar und auf der alten Fünte,…
Gemeindebrief August/September
„Ihr sät viel und bringt wenig ein; ihr esst und werdet doch nicht satt; ihr trinkt und bleibt doch durstig, ihr kleidet euch, und keinem wird warm; und wer Geld verdient, der legt`s…
Gemeindebrief Pfingsten/Frühsommer
„Pfingsten“ ist in aller Munde! Dabei bewegen uns weniger die Fragen, wie wir uns dem Heiligen Geist öffnen oder den Geburtstag der Kirche feiern wollen…
Gemeindebrief April/Mai 2021
Ostern ist kein Aufbruch in das alte Leben, das wir heute so schmerzlich vermissen. So verlockend es auch vor uns steht – es ist vielfach schmerzlich von der Erfahrung des Todes geprägt, von Krankheit und Sterben…
Gemeindebrief Februar-März 2021
Ihr tut gut daran, dass ihr auf Gottes Wort achtet als auf ein Licht, das da scheint an einem dunklen Ort, bis der Tag anbricht und der Morgenstern aufgeht in euern Herzen. 2. Petr. 1, 19, Predigttext vom Letzten Sonntag nach Epiphanias, 31.01.2021 Stille liegt über...
Gemeindebrief Dezember 2020 & Januar 2021
Noch wettert der alte Regent, spricht von Wahlbetrug und inszeniert sich als jemand, dem Unrecht widerfährt. Dabei beugt er selbst das Recht…
Gemeindebrief Oktober & November 2020
Vor 30 Jahren wurde aus unserem durch Krieg und Schuld zerrissenen Land wieder ein Ganzes. Menschen und Städte gesundeten und wurden heil;
Gemeindebrief August & September 2020
Da werden sie ihre Schwerter zu Pflugscharen machen und ihre Spieße zu Sicheln. Denn es wird kein Volk wieder das andere das Schwert erheben, und sie werden hinfort nicht mehr lernen, Krieg zu führen. Jesaja 2,4 (Lesung aus dem Alten Testament für den 8. Sonntag...
Gemeindebrief Juni, Juli 2020
Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit Euch allen. 2. Kor. 13,13(Wochenspruch für den Sonntag Trinitatis/Dreieinigkeit, 07.06.2020) „Trinitatis“ – war der Name des vergangenen Sonntags. Die...
Komm lieber Mai und mache, die Bäume wieder grün
Kraftvoll bricht sich das Leben bahn und vielleicht geht so manchem von uns das Liedlein Wolfgang Amadeus Mozarts durch den Kopf, wenn wir die aufbrechenden Knospen und Blätter sehen. Aufbruch. Wie sehr wünschen wir uns dies nicht alle in dieser lethargischen Zeit,...
Gemeindebrief / Osterandacht
Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden. Lk 24, 6a.34 Ostern! Was für ein schönes Fest, voller Freude und Gesang. Wir feiern den Sieg des Lebens über den Tod. Wir feiern gemeinsam, aber nicht zusammen. In die Kirche dürfen wir nicht gehen. Eine...
Ostergottesdienst aus der Inselkirche
Unsere Gemeinde plant am Ostersonntag eine kleine Andacht aus der Kirche (kein Livestream), als österlichen Gruß an alle Hiddenseer und daheimgebliebenen Inselbesucher, zu senden. Den entsprechenden Link stellen wir rechtzeitig hier zur Verfügung. Bis dahin empfehlen...
Andacht zum Monatsspruch
Ihr seid teuer erkauft, werdet nicht der Menschen Knechte. 1. Kor 7,23 Monatsspruch Februar 2020 Teuer! Das kennen wir. Selten reicht das Geld. Also sehen wir uns nach kostengünstigen Angeboten um. Für teures Geld kaufen wir nur das, was es uns wirklich wert ist.„Ihr...